Effizientes Kabel- und IT-Management
NetCord ersetzt unübersichtliche Excel-Tabellen und bringt Transparenz in Ihre IT-Infrastruktur. Dokumentieren, verwalten und optimieren – alles an einem Ort.
Eine Auswahl unserer Kunden & Partner

Volle Transparenz über Ihre gesamte IT- und Kabelinfrastruktur
Behalten Sie den Überblick – vom Dashboard mit den wichtigsten Kennzahlen über die Rack- und Port-Ansicht bis hin zur Backbone-Struktur. NetCord macht komplexe Verbindungen verständlich und leicht zugänglich.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Sehen Sie Gebäude, Racks und Geräte sowie die zuletzt erfassten Objekte in einer zentralen Übersicht.

Effizientes IT- und Kabelmanagement ohne Kompromisse
NetCord strukturiert Ihre Infrastruktur und reduziert manuelle Fehler. Geräte, Kabelverbindungen und Dokumentationen werden zentral verwaltet, sodass Sie Zeit sparen und immer auf aktuelle Daten zugreifen können.
Intuitive und schnelle Bedienung
Effiziente Dokumentation ohne unnötige Komplexität.
NetCord ersetzt unübersichtliche Excel-Tabellen und macht die Verwaltung von IT-Assets und Kabelverbindungen einfach. Mit der Attributverwaltung definieren Sie individuelle Felder für Geräte, Racks, Kabel, Gebäude, Etagen und Räume. Verschiedene Feldtypen und Validierungen sorgen für eine strukturierte und konsistente Erfassung.

Zentrale Datenhaltung und REST API
Nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme.
NetCord bietet eine zentrale Datenbank, in der alle IT-Assets und Verbindungen strukturiert erfasst sind. Dank der leistungsstarken REST API lassen sich nicht nur Daten problemlos mit anderen Systemen synchronisieren, sondern auch alle Funktionen von NetCord direkt ansteuern – ideal für Automatisierungen und eine einheitliche IT-Dokumentation.

Visualisierung und Transparenz
Jede Verbindung im Blick – vom Port bis zum Backbone..
Mit NetCord erhalten Sie eine klare grafische Darstellung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Von der Rack-Ansicht über detaillierte Port-Verbindungen bis hin zum Backbone – jede Verbindung ist nachvollziehbar und leicht auffindbar. Das spart Zeit und verhindert Fehler bei Wartung und Planung.

Effiziente Dokumentation ohne unnötige Komplexität.
NetCord ersetzt unübersichtliche Excel-Tabellen und macht die Verwaltung von IT-Assets und Kabelverbindungen einfach. Mit der Attributverwaltung definieren Sie individuelle Felder für Geräte, Racks, Kabel, Gebäude, Etagen und Räume. Verschiedene Feldtypen und Validierungen sorgen für eine strukturierte und konsistente Erfassung.
Nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme.
NetCord bietet eine zentrale Datenbank, in der alle IT-Assets und Verbindungen strukturiert erfasst sind. Dank der leistungsstarken REST API lassen sich nicht nur Daten problemlos mit anderen Systemen synchronisieren, sondern auch alle Funktionen von NetCord direkt ansteuern – ideal für Automatisierungen und eine einheitliche IT-Dokumentation.
Jede Verbindung im Blick – vom Port bis zum Backbone..
Mit NetCord erhalten Sie eine klare grafische Darstellung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Von der Rack-Ansicht über detaillierte Port-Verbindungen bis hin zum Backbone – jede Verbindung ist nachvollziehbar und leicht auffindbar. Das spart Zeit und verhindert Fehler bei Wartung und Planung.

Unsere Preise
Wählen Sie die passende Hosting-Option: Nutzen Sie unsere sichere Cloud-Lösung oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Installation in Ihrer eigenen Infrastruktur.
On-Premises
Betrieb in Ihrer eigenen Infrastruktur – volle Kontrolle über Daten und Sicherheit.
Auf Anfrage
- Installation in Ihrer bestehenden Infrastruktur
- Uneingeschränkte Nutzung ohne Limitierungen
- Regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches
- E-Mail- und Vor-Ort-Support verfügbar
* Zahlbar jährlich oder CHF 330 pro Monat
Cloud-Hosting
Nutzen Sie NetCord ohne eigene Infrastruktur – schnell, sicher und immer aktuell.
CHF 3'600*
- Gehostet durch NetCord – keine eigene Infrastruktur erforderlich
- Sofort einsatzbereit, keine Installation notwendig
- Uneingeschränkte Nutzung ohne Limitierungen
- E-Mail-Support inklusive
Support & Erweiterungen
Wir stehen Ihnen mit Support und zusätzlichen Features zur Seite – per Telefon, Remote oder direkt vor Ort.
ab CHF 100/h
- Unterstützung bei der Dokumentation
- Telefonischer Support verfügbar
- Remote-Support für schnelle Hilfe
- Optionale Erweiterungen

Häufig gestellte Fragen
Falls Sie die gewünschte Information nicht finden, kontaktieren Sie unser Support-Team per E-Mail. Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.
Was ist NetCord?
NetCord ist eine webbasierte Lösung zur Dokumentation und Verwaltung von IT-Assets und Kabelverbindungen. Es ersetzt unübersichtliche Excel-Listen durch eine zentrale, intuitive Plattform.
Für wen ist NetCord geeignet?
NetCord richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre IT-Infrastruktur strukturiert dokumentieren möchten – von kleinen IT-Teams bis hin zu grossen Rechenzentren.
Brauche ich spezielle Software, um NetCord zu nutzen?
Nein, NetCord läuft vollständig im Browser. Es sind keine zusätzlichen Installationen erforderlich.
Kann ich mit NetCord meine gesamte Netzwerkinfrastruktur abbilden?
Ja, NetCord ermöglicht die vollständige Dokumentation von Kabelwegen, Racks, Ports, Geräten und Backbone-Verbindungen.
Welche Technologien nutzt NetCord?
NetCord setzt auf ein schlankes, in Go entwickeltes Backend und Frontend, wodurch es besonders performant und robust ist. Es verzichtet weitgehend auf externe JavaScript-Frameworks und nutzt nur das Nötigste, um schnelle Ladezeiten und eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Als Datenbank kommt PostgreSQL zum Einsatz, um eine zuverlässige und effiziente Speicherung zu garantieren.
Gibt es eine API zur Integration mit anderen Systemen?
Ja, NetCord bietet eine vollständige REST-API, um Daten mit anderen Systemen wie CMDBs, Monitoring-Tools oder Ticketing-Systemen zu synchronisieren.
Kann ich eigene Gerätetypen und Attribute definieren?
Ja, NetCord ist flexibel anpassbar. Sie können individuelle Attribute für Geräte und Verbindungen erstellen, um Ihre Dokumentation optimal zu strukturieren.
Wie sicher sind meine Daten in NetCord?
NetCord setzt auf verschlüsselte Kommunikation (SSL/TLS) sowie OAuth2- und JWT-basierte Authentifizierung, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Kann NetCord mehrere Standorte verwalten?
Ja, NetCord unterstützt Hierarchien wie Gebäude, Stockwerke, Räume und Racks, sodass Sie auch verteilte Infrastrukturen verwalten können.